Travertin

Technische Merkmale

  • Dichte: 2,4t/m3
  • Wasseraufnahme: 1%-2,4%
  • Druckfestigkeit 0,17 g/cm3
  • Druckfestigkeit im trockenen Zustand: 33,5 N/mm2
  •  

TRAVERTIN

Der Name kommt aus dem lateinischen Lapis Tiburtinus und bedeutet „Stein aus Tivoli“. Da der Stein überwiegend in Italien abgebaut wird, wie der Name schon es sagt, ist er auch dort sehr beliebt, aber auch in den westlichen Ländern wird er bevorzugt.

Travertin ist ein poröser Marmor und die Farbe hängt von den enthaltenen Mineralien ab.

In den meisten Fällen ist die Farbe gelb, beige bis braun, weiß oder grau.

Tonminerale färben dabei den Stein grau, wobei der Eisen für braun und Hämatit für Rotbraune zuständig ist.

Der Travertin besteht meist aus Calciumcarbonat und man bezeichnet es auch als Süßwasserkalkstein.

Dabei entsteht Travertin an kalkreichen Quellen und Seen durch die Chemische Ausfällung von Kalk im Bereich des Süßwasser.

Ein Merkmal von Travertin sind die offenen Gesteinsporen.

Diese entstehen durch Bildung von Calciumcarbonat, die auf Grund den niedrigen Temperaturen im Wasser angereicht werden.

Durch die wärmeren Temperaturen nimmt die Aufnahme von Calciumcarbonat ab und das Wasser versucht sich dadurch rauszudrängen. In der Folge kommt es zu den offenen Poren.

Aber auch eingebettete Pflanzenteile bilden nach Zersetzung Hohlräume.

Die offenen Poren sorgen zur Wasserfesten Oberfläche und sind außerdem frostbeständig, daher wird er sehr oft an Thermalbereichen verwendet.

Travertin wird aber auch verwendet um Gebäuden innen und außen zu verkleiden, aber auch Außenwände, Innenwände, Pools, Fußböden, Gärten oder Parks zu pflastern.

Ebenfalls wird auch Mosaik aus Travertin eingesetzt um Wände oder Säulen zu bestücken.

Mit Hilfe unserer CNC Maschinen können wir die Oberfläche des Gesteins polieren und bürsten oder auch als gespachtelt und ungespachtelt anbieten.Die Kanten können gefast, halb- bzw. komplett rund geschliffen werden.

Durch Schleifen und Polieren der Oberfläche wird der Stein genau so glatt wie der Marmor, jedoch nicht so glänzend.

Travertin hat eine ungleichmäßige Struktur und ist leicht geädert, so dass es sich besonders für Innen- und Außenwände eignet.

Sie haben Fragen oder interessieren sich für diese Produkt? Sprechen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

EINSATZORTE

Wir verarbeiten den Travertin zu:

Bodenbelag

Mosaik

Wasserbrunnen

Waschbecken

Treppen

UNSERE TRAVERTIN PRODUKTE

Classic
Noce
Golden Sienna
Moonlight
Split Face Weiss
Split Face Beige
Split Face Grau
Split Face Gold
French Pattern Set

Share this page